Allein und Gemeinsam
Die kleinen Musik-Programme auf aktuellen Handys wie iPhone und Co. werden auf den ersten Blick bestaunt oder als Spielzeug belächelt. Im nächsten Moment will man es vielleicht selbst ausprobieren und drauf spielen.
Dann merkt man schnell, dass einige dieser Apps viel musikalisches Potenzial haben.
Doch als Ein-Mann-Band vergeht der Spaß schnell. Interessanter ist es, gemeinsam Musik zu machen. Die kleinen Geräte sind ja eh stets in der Hosentasche.
Es gibt heute sehr viele Apps, die als Instrumente sehr differenzierte Klangmöglichkeiten bieten. Daneben gibt es auch welche, die einfache bis sehr komplexe Musikproduktionen mit den Fingern erlauben oder welche mit denen man große Klangerzeuger fernsteuern kann.
Matthias Krebs
ist Appmusiker, Diplom-Musik- und Medienpädagoge und wissenschaftlich tätig.
Matthias Krebs ist Gründer und Leiter des Smartphone-Orchesters DigiEnsemble Berlin und beschäftigt sich im Rahmen seiner Promotion mit der Aneignung digitaler Musikinstrumente. Weitere Forschungsschwerpunkte betreffen: Digitale Medien in Lehre und Forschung, Kommunikation im Social Web, Netzkunst, digitale Musikinstrumente und Musiker-Selbstvermarktung.
Er arbeitet und wirkt an der Universität der Künste Berlin als wissenschaftlicher Mitarbeiter, ist als Lehrbeauftragter an mehreren deutschen Musikhochschulen tätig und leitet regelmäßig Workshops.
Mehr: www.matthiaskrebs.de
Kommentar verfassen