logo

Hello world! Das iPhone-Konzert von Atomic Tom

Matthias Krebs | 15. Oktober 2010

Heute (15. Oktober 2010) hat eine Nachricht von Julius auf meiner Facebook-Wall den entscheidenden Anstoß gegeben, diesen schon länger geplanten Weblog endlich zu beginnen. Zu lesen, zu sehen und zu hören! war das Folgende:

das könnt was für dich sein …. LG : ) ….

appmusik_Atomic TomVielen Dank Julius! Klasse! Das erste Musikvideo das auf Handys gespielt wurde und das ich bis zum Ende geschaut habe.

Dieses Video haute mich um!

Der erste „Musikmachen auf mobilen Endgeräten“-Blog

Wovon soll dieser Blog handeln? Es geht – wie der Titel schon andeutet und wie das Video von Atomic Tom eindrucksvoll demonstriert – um die Möglichkeiten mit Handys, iPhones, iPads, Adroid, Nintendo DS und Co Musik zu machen.

Ich befasse mich schon eine ganze Zeit mit verschiedenartigen Instrumenten-Anwendungen für das iPad und bin (auch unabhängig von Apple’s Wundertablett) von der Idee begeistert, mit einem universellen, mobilen Gerät auf einfache Art und Weise musizieren zu können. Dabei bietet eine ganze Vielzahl an Apps noch viel mehr als die (getreue) Abbildung realer Instrumente (wie im Video die Bandinstrumente). Manche der kleinen Anwendungen bieten regelrecht Klang-Erkundungen an. Dabei ergeben sich aus der direkten Fingersteuerung wie ich finde sehr interessante, auch musikalische Erfahrungen, die ich nach und nach hier im Blog vorstellen will.

In Zukunft sollen also in diesem Blog verschiedene kleine Anwendungen, die ähnliche Eigenschaften wie (traditionelle) Instrumente besitzen und solche, die zur Musikproduktion nutzbar sind, also im weiteren Sinnde die Gestaltung von musikalischen Abläufen ermöglichen, demonstriert werden. Außerdem plane ich (soweit verfügbar) weitere Musikperformances auf mobilen Geräten anhand von Video-Funden zu zeigen und zu diskutieren.

|

Nachtrag (18.10.):

Hier noch einmal das gleiche Lied in einer cleanen Fernsehversion. Man kann sehen, dass die Jungs ihre Intrumente beherrschen. Bei mir persönlich springt bei dieser Aufnahme aber nicht der Funke über.

Bei meinen Recherchen habe ich nun auch ein Interview-Video zum iPhone-Konzert von Atomic Tom in der U-Bahn gefunden. Hier werden noch ein paar Hintergrundinformationen gegeben.

http://www.youtube.com/watch?v=MUwdS8Qrsm8

Matthias Krebs

ist Appmusiker, Diplom-Musik- und Medienpädagoge und wissenschaftlich tätig.

Matthias Krebs ist Gründer und Leiter des Smartphone-Orchesters DigiEnsemble Berlin und beschäftigt sich im Rahmen seiner Promotion mit der Aneignung digitaler Musikinstrumente. Weitere Forschungsschwerpunkte betreffen: Digitale Medien in Lehre und Forschung, Kommunikation im Social Web, Netzkunst, digitale Musikinstrumente und Musiker-Selbstvermarktung.

Er arbeitet und wirkt an der Universität der Künste Berlin als wissenschaftlicher Mitarbeiter, ist als Lehrbeauftragter an mehreren deutschen Musikhochschulen tätig und leitet regelmäßig Workshops.

Mehr: www.matthiaskrebs.de



Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.